Schadensanalyse

Bei Korrosionsproblemen unterstützen wir Sie als unabhängige Gutachter mit kurzen Reaktionszeiten bei der Ursachensuche – auch vor Ort!

Korrosion tritt überall auf: Ob in schwindelerregender Höhe auf einem Verdunstungsturm oder in engen Schächten einer Industrieanlage, an der Nordseeküste, in Brasilien oder Mexiko… Ich habe vieles schon erlebt und freue mich immer über neue Herausforderungen.
Steffen Six, CEO CorroConceptSteffen Six, Co-Geschäftsführer der CorroConcept Korrosionsschutz Dresden GmbH

Von der Anfrage zum Untersuchungsergebnis

Anfrage

Sie schildern uns telefonisch, per E-Mail oder in einem Online-Meeting Ihr Anliegen. Nach dieser ersten Besprechung erstellen wir Ihnen ein Angebot über den abgestimmten Untersuchungsumfang inklusive eventueller Vor-Ort-Termine. Das Angebot beinhaltet auch eine Abschätzung der Bearbeitungszeit.

Bearbeitung

Nach Beauftragung bzw. Probeneingang bearbeiten wir Ihre Problemstellung. Dafür benötigen wir je nach Umfang des Auftrags in den meisten Fällen zwischen zwei und drei Wochen. Ergeben sich im Rahmen der Bearbeitung weitere Fragestellungen, treten wir wieder mit Ihnen in Kontakt.

Bericht

Die Untersuchungsergebnisse sowie deren fachkundige Interpretation fassen wir für Sie in Form eines Berichts oder eines Gutachtens zusammen. Das fertige Dokument bekommen Sie unkompliziert als PDF zur Verfügung gestellt. Bei Fragen stehen wir selbstverständlich zur Verfügung.

Verfahen und Methoden

Vor-Ort-Begutachtungen

Unser Angebot im Überblick

Vor-Ort-Begehung zur Bewertung des Korrosionsschutzes durch Beschichtung
  • Mobile Bestimmung des pH-Wertes, der elektrischen Leitfähigkeit und des gelösten Sauerstoffs
  • Gitterschnittprüfung nach DIN EN ISO 2409 bzw. Gitterschnitt- und Kreuzschnittprüfung nach DIN EN ISO 16276-2
  • Haftfestigkeitsprüfung (Stempel-Abreißfestigkeit) nach DIN EN ISO 16276-1 bzw. DIN EN ISO 4624
  • Bestimmung der Schichtdicke gemäß DIN EN ISO 2808 bzw. DIN EN ISO 2178
  • Klima- und Taupunktmessung
  • Beurteilung von Beschichtungsschäden gemäß DIN EN ISO 4628
  • Prüfung von Salzen und Verunreinigungen auf Oberflächen gemäß DIN/TR 55684

Metallografie und Analytik

Unser Angebot im Überblick

  • Rasterelektronenmikroskopie mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie (REM/EDX) und Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Fremdvergabe
  • Eluatherstellung
  • Bestimmung des pH-Wertes, der elektrischen Leitfähigkeit, des gelösten Sauerstoffs, Säurekapazität bis pH 4,3 (KS4,3), gelöster Metalle, Anionen, Kationen
Mikroskopische Aufnahme einer gelöteten Kupferverbindung im Schliff
Titlebild zum Blogeintrag über das metallografische Labor der CorroConcept Korrosionsschutz Dresden GmbH
REM-Aufnahme einer Beschichtung im Schliff
Logo der CorroConcept Korrosionschutz Dresden GmbH
Nach oben scrollen