Schadensanalyse
Bei Korrosionsproblemen unterstützen wir Sie als unabhängige Gutachter mit kurzen Reaktionszeiten bei der Ursachensuche – auch vor Ort!
Korrosion tritt überall auf: Ob in schwindelerregender Höhe auf einem Verdunstungsturm oder in engen Schächten einer Industrieanlage, an der Nordseeküste, in Brasilien oder Mexiko… Ich habe vieles schon erlebt und freue mich immer über neue Herausforderungen.
Von der Anfrage zum Untersuchungsergebnis
Verfahen und Methoden
Vor-Ort-Begutachtungen
Wir stehen Ihnen gerne zur Seite bei Begutachtungen vor Ort im Falle von Korrosionsschäden an Gebäuden, im Bereich der Infrastruktur (Tunnel, Brücken, Schallschutz, Rückhaltesysteme), an Parkhäusern, Industrieanlagen, in der Wasseraufbereitung, an Anlagen der Lebensmittel-/Getränkeindustrie. Auch bei Schäden an anderen nicht beweglichen Baugruppen oder zur Überwachung der fachgerechten Durchführung von Korrosionsschutzarbeiten und Bewertung des vorhanden Korrosionsschutzes können Sie auf uns zählen. Wir unterstützen Sie auch bei Ingenieurbauwerken, bei denen im Zuge der routinemäßigen Prüfung nach DIN 1076 ein Handlungsbedarf bezüglich des Korrosionsschutzes festgestellt wurde, mit der detaillierten Untersuchung gemäß RI-ERH-KOR Anhang A und übernehmen als unabhängige Gutachter alle geforderten Prüfungen vor Ort sowie die Empfehlung der durchzuführenden Maßnahmen. Wir arbeiten dabei u.a. auf Grundlage der DIN EN ISO 12944, der ZTV ING 4-3 sowie der ZTV-W LB 218.
Unser Angebot im Überblick

- Mobile Bestimmung des pH-Wertes, der elektrischen Leitfähigkeit und des gelösten Sauerstoffs
- Gitterschnittprüfung nach DIN EN ISO 2409 bzw. Gitterschnitt- und Kreuzschnittprüfung nach DIN EN ISO 16276-2
- Haftfestigkeitsprüfung (Stempel-Abreißfestigkeit) nach DIN EN ISO 16276-1 bzw. DIN EN ISO 4624
- Bestimmung der Schichtdicke gemäß DIN EN ISO 2808 bzw. DIN EN ISO 2178
- Klima- und Taupunktmessung
- Beurteilung von Beschichtungsschäden gemäß DIN EN ISO 4628
- Prüfung von Salzen und Verunreinigungen auf Oberflächen gemäß DIN/TR 55684
Metallografie und Analytik
Durch unser eigenes Metallografie-Labor haben wir die Möglichkeit, innerhalb kürzester Zeit Schliffe anzufertigen und diese mikroskopisch zu untersuchen. So können wir Gefüge darstellen und bewerten, Beschichtungen und Überzüge untersuchen, Korrosionserscheinungen darstellen und somit Korrosionsmechanismen und Korrosionsursachen eingrenzen. Eine leistungsstarke Röntgen-Oberflächenanalytik (REM/EDX, RFA), die wir gemeinsam mit einem Partner-Institut durchführen, erlaubt die direkte Untersuchung korrodierter Oberflächen und Werkstoffe.
Die fachgerechte Korrosionsanalytik ermöglicht Aussagen zur Korrosivität Ihrer Prozess- oder Kühlmedien, Wässer, Böden und Atmosphäre. Durch Eluatherstellung können wir beispielsweise die Bestandteile von aufgetrockneten (Korrosions-)Belägen ermitteln oder Feststoffe analysieren. Darüber hinaus bieten wir die Bestimmung korrosionstechnisch wichtiger Parameter wie den pH-Wert, die elektrische Leitfähigkeit, den gelösten Sauerstoff, die Säurekapazität bis pH 4,3 (KS4,3), gelöste Metalle, Anionen und Kationen an. Dabei arbeiten wir teilweise mit einem lokal ansässigen akkreditierten Prüflabor zusammen.
Anschließend bewerten wir die Ergebnisse fachgerecht auf der Grundlage unserer langjährigen Erfahrung und entsprechender Normen wie z.B. DIN 50929 oder DIN EN 12502.
Unser Angebot im Überblick
- Anfertigung metallografischer Querschliffe und mikroskopische Untersuchung
- Rasterelektronenmikroskopie mit energiedispersiver Röntgenspektroskopie (REM/EDX) und Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) in Fremdvergabe
- Eluatherstellung
- Bestimmung des pH-Wertes, der elektrischen Leitfähigkeit, des gelösten Sauerstoffs, Säurekapazität bis pH 4,3 (KS4,3), gelöster Metalle, Anionen, Kationen




CorroConcept Korrosionsschutz Dresden GmbH
Bärensteiner Str. 23/25, 01277 Dresden
+49(0) 351/ 653 779 02, info@corroconcept.de
Folgen Sie uns: